Über MieseKrise

Über diese Website gibt es nicht viel zu sagen…

…außer dass es schon immer ein Experimentierfeld war und das wahrscheinlich auch bleiben wird. Es war eine Website, die durch Zufall diesen krisenhaften Titel bekam, denn alle Wunschtitel waren schon vergeben und sowas Verhunztes wie „juhtjuhb.de“ wollte ich wirklich nicht haben. Das war übrigens 2011. Es begann mit der miesem Krise also schon mit einer Namenskrise. Wie oft wurde mir vorgeworfen dass kein Mensch Lust darauf hat eine Internetseite aufzurufen, die einen schon mit dem Titel runterzieht. Doch das Web 2.0 musste einfach auch von mir ausprobiert werden, denn zum ersten Mal konnten Menschen, die man heute hochtrabend „Creator“ nennt fast ohne html-Kenntnisse eine eigene Website online stellen. „Hochtrabend“ schreibe ich deshalb , weil ein Erschaffer nach viel mehr Anstrengung klingt, als das in vielen Fällen der Fall ist.
Ich fing dann auch bald an einen „Videoblog“ auf youtube zu erstellen, der über die MieseKrise erreichbar war, in dem ich von den großen Krisen dieses Planeten sprach oder aber auch von den ganz kleinen Krisen meines Alltags. Dazu gab es sogenannte Alltagskrisen, die Episoden aus meinem Leben erzählten in Textform.
Mein damaliger Freund Jens, heute verschollen in Hamburg, schrieb eifrig mit und einer seiner Texte in dem es um seinen Kaffee ging wurde mehrere hundert mal aufgerufen.
Meine Texte eher nicht, ungefähr genauso oft wie mein Krisenvideoblog. Immerhin gab es eine Folge, die 25 x aufgerufen wurde, allerdings in 10 Jahren. Klar, dass ich das wieder aufgehört habe, allerdings erst nach 25 Folgen.
2015 gab es dann einen Crash, denn irgendeinem Hacker war es gelungen die Seite zu kapern und der Provider nahm sie vom Netz.

Erst ein dreiviertel Jahr darauf, es war dann schon 2016 habe ich die Seite neu aufgesetzt. Ich war echt persönlich beleidigt, dass jemand so eine harmlose Piss-Seite wie die MieseKrise als Angriffsziel ausgewählt hatte um von dort seinen Schad-Code zu verbreiten, außerdem Hacks für teure Spiele.
Nun begann die Zeit von Radio MieseKrise. Mit meinen „friends“ Marco und Iris machten wir Radio und zwar live. Nein, nicht auf irgendeiner Platform sondern mit einem eigenen dezidierten Server, dank Marcos Knowhow! Weit über hundert Live-Sendungen gab es hier, die meisten konnte man sich als Podcast runterladen. Teilweise bezahlte ich sogar die GEMA, doch meistens benutzte ich Musik die gemafrei war. Wer das schonmal gemacht hat weiß wie lange man braucht um was zu finden, das einem gefällt. Die Zuhörerschaft kannten wir meisten persönlich. Mehr als 15 angeschlossene Rechner gab es nur, wenn wir prominentere Menschen in der Sendung zu Gast hatten. Während Corona hörten anfangs allerdings 20 – 25 Leute pro Sendung zu, wohl auch weil Sabine eine tolle Co-Moderatorin war. Ein paar Menschen mehr riefen nach den Sendungen dann den Podcast auf. Doch 2024 war dann Schluss, weil nur noch 5 Leute live dabei waren, trotz toller Sendungen. Mit der letzten Sendung am 22.12.204, für alle 15 Stammhörer, verabschiedeten wir „Radio MieseKrise“ endgültig.
Eine Email erreichte uns danach noch, in der sich Vera für die tollen Sendungen bedankte.
Danach passierte einen guten Monat nichts, bis die Seite nach einem Update nicht mehr aufrufbar war. Das merkte ich leider zu spät, denn Sicherungen gibt es nur vierzehn Tage lang.
Deshalb wird jetzt hier alles neu!